
Volker König – Ihr Gitarrenlehrer
Musikschule Saitenklang, Lammstr.17, 88250 Weingarten, Tel.: 0163 6163165
Ab 13.09.2021 „Gitarre geballt“ in der Lammstr.17, 88250 Weingarten.
Seit 23 Jahren erteile ich Schülern aller Altersgruppen den für sie passenden professionellen Gitarrenunterricht.
Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene aller „Altersklassen“ sind willkommen.
Die Grundausbildung erfolgt im Idealfall auf der Konzertgitarre. E-Gitarren-Unterricht für Neueinsteiger ist ebenfalls möglich.
In einer kostenlosen Schnupperstunde finden wir heraus, was die für dich ideale Vorgehensweise ist. Danach geht’s los…
Das gemeinsame Spielen steht von Anfang an im Mittelpunkt. Durch diese Unterstützung überwinden die Schüler ihre Hemmschwelle. Zusammen erkunden wir alle Spieltechniken, aber auch effektives Üben, Grundlagen der Harmonielehre und zeitgemäße Liedbegleitung sind Unterrichtsinhalte.
Spezielles wie Akustik Fingerstyle, Chicken Pickin‘, Fingerstyle Jazz, Tunings mit Harmonic Tappin‘ ist selbstverständlich auch im Angebot.

Preise:
- Einzelunterricht: 20 Minuten 53.- €, 30 Minuten 73.- €, 45 Minuten 105.- € pro Monat
- Zweiergruppe: 30 Minuten 48.- €, 45 Minuten 64.- € pro Person und Monat
Vita
1974 Erste Banderfahrungen
1981 -84 Studium an der PH-Weingarten, Hauptfach Musik, Gitarre
Ab 1997 Hauptberufliche Tätigkeit als Gitarrenlehrer
2001 -11 Verschiedene Kurse als Gitarrendozent an der VHS-Ravensburg
2005 -11 Gitarrenlehrer bei Vogel&Mirl Meckenbeuren-Buch
Seit April 2010 Gitarrenlehrer Musikschule Doremi
2021 Übernahme der Räumlichkeiten und Gründung Saitenklang
Workshops:
Sommerjazzkurs an der Musikschule Konstanz bei Frank Kuruc
Workshops bei Beppe Gambetta (Flatpicking guitar) sowie bei Thomas Fellow und Stefan Bohrmann (moderne Liedbegleitung)
Weiterbildung und Unterricht im Bereich Harmonielehre und Musiktheorie sowie Entwicklung weiterer Stile wie Latin, Swing u.a.
Verschiedene Bandprojekte während der Jahre, aktuell bietet mir meine Band Jazzmops die Möglichkeit, musikalisch neue Impulse zu setzen, vorwiegend durch Eigenkompositionen.